Wolfgang Held 

Autor · Redakteur · Vortragender · Reiseleiter

Reisen

Polarlicht in Nordfinnland

15. bis 21. März 2026

2025 ist Maximum der Sonnenflecken mit entsprechend stärkstem Polarlicht!  Nordfinnland bietet die einmalige Gelegenheit, das Schauspiel zu bestaunen. In drei Wellen zeigt es sich: als zarte Scheme, dann als charakteristische Vorhänge, die über den ganzen Himmel sich erstrecken und nicht selten als Korona, wenn der Zenit erleuchtet ist. Das Polarlicht ist ein Grenzphänomen – immer anders. 12 Mal habe ich besucht und es bleibt ein Rätsel! Hundeschlittentour und Rentierfahrt, sowie Langlaufski und Schneeschuhwandern bringen uns der borealen Welt nahe. Unvergesslich ist die Ruhe und Einfachheit dieser Landschaft - und das Polarlicht mit seinem transparent-transzendenten Schein!

Für den Flug ist ein CO2-Ausgleich empfohlen. MyClimate



Info und Anmeldung

Studienreise nach Tibet

2. bis 19. September 2025

Es ist das höchstgelegene Land der Erde, dem Himmel am nächsten. Es ist mit dem Himalaya-Gebirge an drei Seiten und der Wüste Gobi im Norden zugleich das abgeschiedenste Land der Erde. Von den ursprünglich 3000 Klöstern künden die hundert erhaltenen oder wieder aufgebauten von der einzigartigen Spiritualität des mythischen Landes im Herzen Asiens. Mit der weiten grünen Hochebene, den türkisblauen Gebirgsseen und den weißen Gipfeln der Achttausender bietet Tibet ein einzigartiges Naturerlebnis. Der Kailash, der 6.638m hohe pyramidenförmige Gipfel im Westen, gilt im Buddhismus und Hinduismus als heiligster Berg. Ihn umwandern wir in drei Tagen auf dem nicht zu schwierigen Pilgerpfad – eine einzigartige Grenzerfahrung zwischen Himmel und Erde.

Reisepreis: 5350,- €                            EZ-Zuschlag: 650,- € 

Teilnehmerzahl: min. 10, max. 16

Info und Anmeldung

Klassisches Ägypten

28. Oktober bis 9. November 2025

Die Pyramiden von Gizeh, die Tempelstadt von Theben und das Tal der Könige sind Zeugen einer der ersten Hochkulturen der Menschheit. Der monumentale Charakter und deren kosmische Proportionen vermitteln noch heute etwas von den göttlichen Inspirationen, aus denen sie hervorgegingen. Es bestehen eigenartige Parallelen zwischen der ägyptischen Kultur zu unserer Gegenwart. Die Reise nach Ägypten ist deshalb eine Reise zu den Ursprüngen heutigen Lebens und Denkens. Die Reise: Pyramiden von Gizeh, Sakkara, die Pyramiden von Abusir und Dahschur, Nationalmuseums, Besuch der Sekem-Farm, Heiligtum des Amun in Karnak, Horus-Tempel von Edfu, Tal der Könige, Tempel der Hatschepsut, Hathortempel und Tierkreis von Dendera. 

Kurzvideo der Reise 2023 auf Instagram:

Für den Flug ist ein CO2-Ausgleich empfohlen. MyClimate

Info und Anmeldung

Totale Sonnenfinsternis in Spanien

1. bis 13. August 2026

Am 12. August 2026 ereignet sich in Spanien eine Totale Sonnenfinsternis – ein einmaliges Grenzerlebnis der Natur! Wir besuchen in Nordspanien die schönsten und interessantesten Natur- und Kulturorte wie Barcelona, die Schlucht Mont Rebei, die Basilika von Saragossa, die Halbwüste Bardenas Reales, die Kathetrale von Burgos, die Höhlenmalerei von Altamira und den Felsenstrand Playa de la Arnia. Von einem der bewölkungsärmsten Orte Spaniens verfolgen wir dann das Naturschauspiel der Sonnenfnsternis. A. Stifter schreibt darüber: «Nie in meinem Leben war ich von Schauer und Erhabenheit so erschüttert, wie in diesen zwei Minuten, es war als hätte Gott ein Wort gesprochen und ich hätte es verstanden.»
»
  Für den Flug ist ein CO2-Ausgleich empfohlen. MyClimate

Info und Anmeldung

Klassisches Griechenland

September 2026

Im antiken Griechenland ist alles Gleichgewicht – Wissenschaft und Mythos, Schönheit und Wahrheit. Griechenland ist mit Delphi, Epidaurus und Olympia die Geburtsstätte der modernen Persönlichkeit. Durch Griechenland zu reisen heißt, an den Anfang zu gehen. Wie oft in der Geschichte ist im Anfang schon alles vorhanden; deshalb ist diese Wiege der europäischen Kultur voller Inspirationen für unsere Gegenwart. 12 Tage Studienreise, Inselrundfahrt Ägina, Besuch von Alt-Korinth, Epidaurus, Mykene, Olympia, Delphi, Athen und Kap Sounion. Wir reisen ausserdem – ein Highlight! – zur ehemaligen Mysterienstätte der ‹Grossen Götter› auf Samothrake, der grünsten Insel Griechenlands. 

Kurzfilm der letztjährigen Reise auf Instagram.

Für den Flug ist ein CO2-Ausgleich empfohlen. MyClimate

Info und Anmeldung
Texte
Eine Auswahl von Veröffentlichungen im ‹Goetheanum›

 

  • Alte und Neue GefühleLesen
  • Täufer werden  Lesen
  • Kosmologie der Passion Lesen
  • Das Kreuz des Menschen Lesen
  • Michaelische Wege Lesen
  • Abschied vom Feuer Lesen

Videos

Vortrag Wien, Anthroposophische Gesellschaft 1998, Das Geheimnis der dreifachen Sonne.

Eine Führung durch die Zeitschrift ‹Das Goetheanum› Goetheanum 2020
Vortrag ‹Sieben Kernpunkte der Waldorfpädagogik› in Soest 2019

 Ins Feuer, durch die Wüste und aufs Meer

Die drei Landschaften Michaels  – Vortrag Anthroposophische Gesell. Stuttgart, Sept. 2020

Wie sich Denken, Fühlen und Wollen heute verändern (sollten) – Vortrag Anthroposophische Gesell. Stuttgart Sep 2022

Kosmologie der menschlichen Zusammenarbeit. – Vortrag  bei Hermes-Österreich in Linz 17. September 2021

Im Schatten das Licht finden –Vortrag Anthroposophische Gesellschaft in Stuttgart, Feb. 2023

Frühjahr 2023 habe ich einen (fast) wöchentl-ichen Podcast über Anthroposophie begonnen ‹Anthroposophie to go›. Höre doch mal herein!

Vorträge


Beispiele von Vortrags- und Kurstitel

 

  • Wie sich Denken, Fühlen und Wollen in einer digitalen Kultur verwandeln sollten.
  • Feuer-, Wasser- und Luftproben im Alltagsleben. Moderne Einweihung heute. 
  • Abschied vom Feuer - Wie sich unser Verhältnis zu den Elementen verwandelt
  • Der Mond als Heimat der Engel
  • Die Seele der Planeten – vom Phänomen zum Wesenszug der Wandelsterne
  • Vom schöpferischen Umgang mit der Zeit
  • Zur kosmischen Dimension des Weihnachtsfest
  • Kosmologie der Jahresfeste
  • Das Grenzphänomen Polarlicht
  • Was ist Schönheit?
  • Abschied vom Feuer.
  • Vom schöpferischen Umgang mit der Zeit
  • Von der physischen Zeit zur Ich-Zeit - Die vier Ströme des Zeitlichen
  • Kometen als kosmische Bilder der Initiative
  • Das Unendliche denken lernen – Crashkurs Projektive Geometrie
  • Knotenpunkte der menschlichen Geschichte
  • Der Weg zu sich selbst - Einführung in Meditation
  • Den Schatten der Seele kennen und verwandeln lernen
  • Über die Sinne zum geistigen in der Welt

 

Bücher
Über mich